DAS WANDER ABENTeueR

Patronat:

Zürichsee
30.-31. AUGust 2025

Wander-Bootcamp 6.-8. Juni 2025, Stoos Lodge, Stoos

Wer sich der Herausforderung von Rockand Hike 2025 stellen will, sollte bestens vorbereitet sein. Genau dafür gibt es das Rockand Hike Bootcamp! Gemeinsam mit unserem Partner Imbach Reisen machen wir euch fit für den großen Tag im August. Das Bootcamp vereint gezieltes Training, wertvolles Wissen und unvergessliche Naturerlebnisse – die ideale Vorbereitung für alle, die 50 oder 100 Kilometer meistern wollen.

Unsere Homebase ist das moderne Design- & Lifestyle-Hotel Stoos Lodge auf 1’300 m Höhe – umgeben von der atemberaubenden Schwyzer Bergwelt und direkt an der Weltrekord-Standseilbahn.

Was erwartet die Teilnehmer?

  • Fahrt mit der Weltrekord-Standseilbahn (Hin- & Rückfahrt)

  • 2 Übernachtungen mit Halbpension – im Design-Hotel Stoos Lodge

  • Geführte Wanderung mit Picknick (6–8 h) – Kern des Bootcamps, um Kondition und Technik zu stärken.

  • HikeFit-Workouts – gezielte Kräftigung von Muskeln, Gelenken und Bändern

  • Workshop zu Ernährung, Fitness & Ausrüstung - wertvolles Wissen für eine erfolgreiche Langstreckenwanderung

  • Yoga-Sessions – Entspannung für Körper und Geist nach den intensiven Einheiten

  • Freie Nutzung der 500 m² großen Sauna & Fitness Zone – Regeneration mit Panoramablick

Alle Bootcamp-Teilnehmer haben die exklusive Möglichkeit, sich bereits bei der Anmeldung einen Startplatz für Rockand Hike 2025 zu sichern. Zudem starten im August alle gemeinsam in einer eigenen Startwelle.

Das Bootcamp ist auf 50 Teilnehmer begrenzt – eine einmalige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten optimal auf das große Abenteuer vorzubereiten.

100km/24h
ORIGINAL
Hike

ZRH - RPW - ZRH
Early Bird (bis Dez. 24):
CHF 127

Regular Bird (Jan.-Apr. 25)
CHF 137

900 Startplätze
Datum: 30.8. - 31.8.25
Startzeit*
Ab 18 Jahren

Start: Zürich
Ziel: Zürich

50km/12h
Classic Hike

ZRH - RPW
Early Bird (bis Dez. 24):
CHF 107

Regular Bird (Jan.-Apr. 25):
CHF 117

500 Startplätze
Datum: 30.8.25
Startzeit*
Ab 16 Jahren**

Start: Zürich
Ziel: Rapperswil

50km/12h
no ferry Hike

MEI - HOR
Early Bird (bis Dez. 24):
CHF 107

Regular Bird (Jan.-Apr. 25):
CHF 117

200 Startplätze
Datum: 30.8. - 31.8.25
Startzeit*
Ab 16 Jahren
**

Start: Meilen
Ziel: Horgen

50km/12h
Night Hike

RPW - ZRH
Early Bird (bis Dez. 24):
CHF 107

Regular Bird (Jan.-Apr. 25):
CHF 117

200 Startplätze
Datum: 30.8. - 31.8.25
Startzeit*
Ab 18 Jahren

Start: Rapperswil
Ziel: Zürich

Preise neu inkl. Transaktionsgebühren.
* Startzeiten werden bis Oktober angekündigt
** i
n Begleitung einer Erwachsenen Person

 
 
 
 

Wie weit wirst Du Gehen?

Rockand Hike ist das Sport-Abenteuer aus dem Hause Rockand und DIE ultimative Outdoor Challenge des Jahres: 100 Kilometer in 24 Stunden, bei Tag und bei Nacht, 50 Kilometer in 12 Stunden - oder soweit eure Füsse euch tragen.

Lauf an dein Limit
Rockand Hike ist der Wander Event voller Herausforderungen, Spass und Teamspirit. Bye Bye Comfort Zone, jetzt heisst es: Durchbeissen! Ihr werdet an eure Grenzen stossen und trotzdem immer weiterlaufen. Rockand Hike bietet euch ein Erlebnis, das ihr euer Leben lang nicht vergessen werdet… und euch beweist: egal wie unmöglich etwas scheint, ihr könnt es schaffen!

Rock the Nature
Natur und Abenteuer bleiben nicht auf der Strecke. Die Routen führen über Hügel, Tobel, Wiesen und Brücken. Wir wollen, dass ihr einen einzigartigen Tag erlebt - mit wunderbarem Panorama und viel, viel Spass. Mit gepacktem Rucksack und Stirnlampe geht es an diversen Checkpoints vorbei, wo ihr euch verpflegen könnt, die Beine ausstrecken, auf Schlafliegen einen Powernap machen oder bei unseren Sanitäts-Engeln eure Blessuren behandeln lassen könnt.

Sei Teil eines Teams Rockand Hike ist Community pur. Auf unserem Hike werden neue Freundschaften geschlossen, wird gelacht, diskutiert und sich gemeinsam durchgeschlagen. Zu zweit oder sogar in einer grösseren Gruppe läuft sich der Weg viel leichter, denn die gegenseitige Motivation und der Teamgeist sind Gold wert.

Gemeinsam gestartet, gekämpft und Hand in Hand durchs Ziel gelaufen. Ganz egal, wie wenig Schlaf man hatte oder wie fest einem die Füsse weh tun. Am Ende weiss man, dass einen nichts aufhalten kann. Ein unvergleichbares Glücksgefühl… das ist Rockand Hike.

You never walk alone

 

Die 100KM STRECKE

 

Zürich – Zollikon – Küsnacht – Erlenbach – Herrliberg – Meilen – Männedorf – Stäfa – Rapperswil – Pfäffikon – Richterswil – Freienbach - BÄCH - Wädenswil – Horgen – LANGNAU A. ALBIS – Adliswil – Zürich 

 

Starter Package

 

Was Du für den Preis erhältst

  • Startplatz

  • Streckenplan

  • Reflektionsband (für bessere Erkennung nachts)

  • Checkpoints & Verpflegungs Stationen (mit Snacks & Getränken)

  • Shuttle-Service/Ausstiegspunkte

  • Finisher Medaille

  • Rockand Hike Shirt

  • Urkunde für 33K, 50K, 66K, 83K UND 100K

  • Betreuung durch Sanitätsdienst

 
 

Alle wichtigen Infos

 

100km/24h

 
 

STARTZEIT
Genaue Startzeiten werden im Januar 2024 bekannt gegeben. 

LÄNGE
100 km

GESAMTZEIT
24 Stunden

STRECKE
Zürich-Rapperswil-Zürich (rund um den Zürichsee, Route 84)                  

STRECKENPLAN
Streckenplan & GPS Daten werden zwei Wochen vor Start  zum Download bereitgestellt  

SIGNALISATION
95% offizielle Wanderwege, restliche 5% WanderKarte & GPS

START- UND ZIEL
Zürich Saalsporthalle

ANKUNFTSZEIT IM ZIEL
bis Sonntag 20. August um 12:00 Uhr

AN- UND ABREISE
Selbstorganisiert 

VERPFLEGUNGSSTATIONEN
5 gleichmäßig verteilt

VERPFLEGUNG
Wasser, Früchte, Riegel, Bouillon, Kaffee, Sandwich, Suppen usw. (siehe detaillierter Verpflegungsplan im Starterpaket). Beim Checkpoint in Rapperswil bieten wir euch für kleines Geld zusätzlich zwei warme Gerichte an.

SCHLAFEN
In Rapperswil (Checkpoint 50K) stehen dir nebst Verpflegung auch Luftmatratzen für ein Nickerchen zur Verfügung

URKUNDEN
für 50 / 66 / 83 / 100 Km

ROCKAND MEDALLIE
alle 100K Finisher

ROCKAND HIKE SHIRT
Alle Teilnehmer. Ausgabe beim Checkpoint in Rapperswil!!!

PREIS
127 CHF

inkl. Transaktionsgebühren 

50km/12h

 
 

STARTZEIT
Genaue Startzeiten werden im Januar 2024 bekannt gegeben. 

LÄNGE
50 km

GESAMTZEIT
12 Stunden

STRECKE
Zürich - Rapperswil (Route 84) / Meilen - Horgen / Rapperswil - Zürich       

STRECKENPLAN
Streckenplan & GPS Daten werden zwei Wochen vor Start  zum Download bereitgestellt  

SIGNALISATION
95% offizielle Wanderwege, restliche 5% Wanderkarte & GPS

START- UND ZIEL
Zürich Saalsporthalle - Meilen - OST Rapperswil, Horgen, Zürich

ANKUNFTSZEIT IM ZIEL
bis Samstag 19. August um 23 Uhr

AN- UND ABREISE
Selbstorganisiert 

VERPFLEGUNGSSTATIONEN
2 gleichmäßig verteilt

VERPFLEGUNG
Wasser, Früchte, Riegel, Bouillon, Kaffee, Sandwich, Suppen, usw. (siehe detaillierter Verpflegungsplan im Starterpaket). Beim Checkpoint in Rapperswil bieten wir euch für kleines Geld zusätzlich zwei warme Gerichte an.

URKUNDEN
ab 33Km

ROCKAND MEDALLIE
für alle FINISHER 

ROCKAND HIKE SHIRT
Alle Teilnehmer. Ausgabe beim Checkpoint in Rapperswil!!!

PREIS
107 CHF

inkl. Transaktionsgebühren 

 
 

Werde Volunteer!

Du möchtest dabei sein, aber selber nicht wandern? Dann werde ein Volunteer (ab 18 Jahren), der hilft, den Rockand Run oder Hike auf die Beine zu stellen. Nutze die vielen Vorteile, die dein freiwilliger Einsatz mit sich bringt.

FAQ 

  • Die Strecke führt zu über 90% auf offiziellen Wanderwegen. Wir versuchen, grosse Strassen zu meiden. Die Route ist landschaftlich ansprechend und abwechslungsreich. Eine gute Mischung aus weichen Untergründen (Wald- und Feldwege) und Strassen/Schotterwegen.

  • Der Rockband Hike führt fast ausschließlich auf gut ausgeschilderten Wanderwegen (zu 80% auf dem Zürichsee-Rundweg Nr. 84). Am Start erhältst du unser Navigations- und Sicherheits-Booklet mit allen Karten. Zwei Wochen vor dem Hike bekommst du die Strecke in GPS-Form. Wir empfehlen unbedingt die Navigation per GPS. So kann im Grunde gar nichts mehr schiefgehen. Dein Handy oder GPS-Gerät lotst dich wie ein Navigationsgerät auch durch den finstersten Wald.

    Bitte beachtet, dass es aufgrund behördlicher Auflagen oder Bauarbeiten auf der Route kurzfristig zu Streckenänderungen kommen kann. Wir informieren dich aber früh genug.

  • Wenn du dich für den Rock’n’Hike anmeldest, solltest du vorher mindestens einmal 30-40 Kilometer im Training gewandert sein. Ein 100 Kilometer Marsch ist vor allem eine Kopfsache und hat nicht soviel mit Kondition zu tun. Ab dem Kilometer 40 beginnt der Kampf mit dir selber. Vor allem wenn man müde und erschöpft ist und sich nach Schlaf sehnt, muss man zuerst im Kopf weitermachen. Nur wer mental stark ist, kann diese Challenge meistern.

  • Beim Rockand Hike verlangen wir euch alles ab. Wenn ihr also die gesamte Distanz schaffen wollt, solltet ihr vorher trainieren. Dabei könnt ihr die optimalen Schuhe und Socken finden, mit der Verpflegung experimentieren und euren Körper nach und nach auf längere Distanzen einstellen.

  • Der Rockand Hike ist kein Rennen - schneller oder langsamer spielt keine Rolle, Hauptsache Ankommen. Beim Rockand Hike ist jeder Finisher ein Gewinner. Die Laufzeit der Finisher wird publiziert, es handelt sich aber nicht um eine herkömmliche Rangliste.

  • Auf der Rockand Hike Strecke befinden sich acht gleichmässsig verteilte Streckenposten mit Toiletten. Hier kannst du dich kurz ausruhen und verpflegen. Es hat Wasser, Kaffee, Bouillon und Snacks wie Äpfel, Sandwich oder Schokobrötchen. Alles kostenlos. Um alles andere was du sonst noch gerne hast, musst du dich selber kümmern. Bitte beachte: Trotz Snacks und Gastro-Angebote, ist der Rockand Hike ein Selbstversorger-Event. Plane deine Verpflegung also im Voraus und nimm ausreichend Nahrungsmittel mit. Vor allem wenn du dich glutenfrei, vegetarisch oder vegan ernährst.

    Bei Kilometer 50 in Rapperswil bieten wir dir für kleines Geld zusätzlich drei warme Gerichte an. An jedem Streckenposten betreuen dich unsere Sanitäter, an die du dich mit allen Beschwerden wenden kannst.

  • Sobald ihr nicht mehr weiter könnt, solltet ihr aufhören. Eure Gesundheit und Sicherheit hat höchste Priorität. Bei jedem Checkpoint könnt ihr aussteigen. Wir kümmern uns darum, dass ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit zu einem grossen Bahnhof kommt. Unser Shuttle Service bringt euch zum nächsten ÖVP. Dort könnt ihr den Nachtzug nach Hause nehmen oder ihr organisiert jemanden, der euch abholt. Ausserdem erhaltet ihr eine Notrufnummer, unter der ihr den Sanitätsdienst jederzeit erreichen könnt. Ihr könnt euch also in sicheren Händen fühlen. Bei Verletzungen holt euch unser Team überall ab. Wir sorgen dann dafür, dass ihr gut nach Hause kommt.

  • Wir werden euch bis zum Event fortlaufend auf unseren Social Media Channels über alle relevanten Rockand Hike News informieren. Die genaue Start-Infos, Streckenplan inklusiv GPS-Daten, erhaltet ihr zwei Wochen vor dem Rockand Hike. Bis dahin müsst ihr euch also noch etwas gedulden.


Main-Partner


Partner


Sonnenschutz-Partner


Verpflegungs-Partner


Rescue Partner


Zulieferer


Unterstützt durch